
Bestattungsunternehmen Zintl
Bestattungs-unternehmen
Das Leben würdevoll verabschieden – Persönlich und Individuell
Jedes Leben ist einzigartig. Aus diesem Grund ist es für uns wichtig, die Persönlichkeit des Verstorben und dessen Leben auch in der Phase der Trauer in den Mittelpunkt zu stellen.
Deshalb ist es unser Anliegen, den Abschied eines geliebten Menschen individuell und nach Ihren Vorstellungen und Wünschen zu gestalten und umzusetzen.
Als Familienunternehmen sehen wir es somit als unsere Aufgabe an, Sie als Angehörigen in der Phase der Trauer zu entlasten und Ihnen mit Beratung und Hilfe zur Seite zu stehen.
Somit können Sie auf alle Dienstleistungen und Serviceleistungen eines modernen, familiengeführtes Bestattungsunternehmens vertrauen, dass Sie in dieser herausfordernden Zeit entlastet.
Dadurch kann der Abschied des geliebten Menschen und die Erinnerungen an das vergangene Leben im Vordergrund stehen – mit uns an Ihrer Seite.
Ihr Bestattungsunternehmen Zintl


Zintl Bestattungen
Geschichte
Im Jahr 1934 gründete Luis Peter eine Schreinerei, die neben Tischlerarbeiten auch die Anfertigung von Särgen beinhaltete.
Im Jahr 1950 übernahm dessen Schwiegersohn Franz Zintl die Schreinerei, die seit 1976 von dessen Sohn Otto Zintl an einem neuen Standort in Eisemroth unter dem Namen Schreinerei Zintl fortgeführt wird. Im Laufe der Jahre wurde die Produktion von Särgen eingestellt und die Durchführung von Bestattungen sowie Tischlerarbeiten rückten in den Mittelpunkt.
Diese Entwicklung führte 1982 dazu, das die Schreinerei Zintl durch die Gründung eines Bestattungsunternehmens erweitert wurde, das mittlerweile durch die Söhne Dennis und Stephen Zintl fortgeführt wird.
Das familiengeführten Bestattungshaus Zintl kann infolgedessen auf eine über 40 jährige Tradition und Erfahrung in einem anspruchsvollen Gewerbe zurückblicken
Unsere Leistungen
Viele Angehörige stehen bei einem Abschied eines Angehörigen oder Freundes vor der Frage, wie die nächsten Schritte und Aufgaben aussehen, die erledigt werden müssen. Damit Sie sich als Angehöriger oder Freund in der Zeit der Trauer auf den Abschied eines geliebten Menschen konzentrieren können, übernehmen wir alle Aufgaben, die wir im Rahmen unsere Tätigkeit für Sie durchführen können:
-
Überführungen in unseren eigenen Bestattungsfahrzeugen im In- und Ausland
-
Friedwald
FriedWald ist ein alternativer Bestattungsort mitten in der Natur. In ausgewiesenen Waldgebieten ruht die Asche Verstorbener in biologisch abbaubaren Urnen unter Bäumen
-
Ausführliche Beratung zu allen möglichen Bestattungsarten
-
Hygienische Versorgung der Verstorbenen zur Vorbereitung für die Bestattung
-
Individuelle Organisation, Gestaltung und Durchführung der Trauerfeier
-
Bereitstellung von Dekorationsartikeln
-
Ausstellung von Sterbeurkunden beim zuständigen Standesamt
-
Bestattungsvorsorgeberatung und Bestattungsvorsorgeverträge
-
Anschreiben von Kassen und Versicherungen für die Anforderung von Sterbegeldern bzw. Lebensversicherungen
-
Beschaffung der ärztlichen Totenbescheinigung
-
Vermittlung von Trägern, Organisten und Trauerrednern
-
Terminierungen mit Friedhofsverwaltungen und Kirchen sowie Rednern
-
Gestaltung und Aufgabe von Traueranzeigen
-
Gestaltung und Druck von Trauerdrucksachen
-
Organisation und Bestellung von Blumen- und Kranz Arrangements
-
Große Auswahl an Särgen und Urnen
-
Ausstellungsraum zur Sargauswahl
-
Einreichen der Änderungsanzeige im Renten Service
-
Beantragung der Witwerrentenvorschusszahlung
-
Bereitstellung von Dekorationsartikeln für die Beisetzung
-
Aufbahrung der / des Verstorbenen zur Abschiedsnahme
-
Kondolenzlistendienst
Sollten Sie noch weitere Wünsche und Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an.
Zintl Bestattungen - Hilfe im Trauerfall vor Ort
in Mittenaar | Siegbach | Bischoffen | Bad Endbach | Herborn |
Telefon: 02778 300 (24h) | Telefon: 02776 9225044 (24h)
E-Mail: info@bestattungen-zintl.de
Ihre Ansprechpartner

Stephen Zintl
Aufgaben: Beratung und Organisation, Überführung und Versorgung
Ansprechpartner für die Gemeinden Siegbach, Bad Endbach und Bischoffen, Hohenahr sowie dem Landkreis Marburg-Biedenkopf.
Des Weiteren Ansprechpartner für Friedwaldbestattungen, beispielweise für den Friedwald Herborn sowie Bestattungsvorsorge

Lilli Zintl
Aufgaben: Anzeigengestaltung, Organisation und Bestellung von Blumen- und Kranz Arrangements sowie Dekoration der Trauerfeier

Otto Zintl
Aufgaben: Überführung und Versorgung